3D Druck

Nahezu grenzen­loser

3D-Druck

Schöpfen Sie unsere zahlreichen Möglichkeiten des 3D-Drucks aus: Wir können bis zu 46 Farben und verschiedene Materialien, auch Gummi, bei der Herstellung des Prototyps einarbeiten. Durch geschickte Kombinationen lassen sich zahlreiche Materialien herstellen – ganz nach Ihren individuellen Wünschen.

Die PolyJet-Technologie hält, was sie verspricht: äußerst präzise Formen und Strukturen, Detailtreue, glatte Oberflächen sowie schnelle Herstellungszeiten und wirtschaftliche Effizienz.

Unsere Fertigungsmaterialien:

  • VeroWhite (Hartkomponente)

  • TangoBlack (60-95 Shore A)

Versuchen Sie es. Lassen Sie sich Ihr individuelles Musterstück anfertigen und lassen Sie sich von unserem Können überzeugen.

Eigen­schaften des 3D-Drucks

Bauplattform 500 x 400 x 200 mm
Bauvolumen 490 x 390 x 200 mm
Schichtstärke Bis zu 16 Mikrometer
Stützmaterial SUP705, nicht toxisches, gelartiges Photopolymer
Auflösung X-Achse: 600 dpi
Y-Achse: 600 dpi
Z-Achse: 1.600 dpi
Genauigkeit 20 bis 85 Mikrometer für Bauteile, die kleiner als 50 mm sind und bis zu 200 Mikrometer für die vollständige Modellgröße (abhängig von Geometrie, Konstruktion und Funktionalität)
Bauplattform 500 x 400 x 200 mm
Bauvolumen 490 x 390 x 200 mm
Schichtstärke Bis zu 16 Mikrometer
Stützmaterial SUP705, nicht toxisches,
gelartiges Photopolymer
Auflösung X-Achse: 600 dpi
Y-Achse: 600 dpi
Z-Achse: 1.600 dpi
Genauigkeit 20 bis 85 Mikrometer für Bauteile,
die kleiner als 50 mm sind und bis zu 200
Mikrometer für die vollständige Modellgröße
(abhängig von Geometrie, Konstruktion
und Funktionalität)

Rapid Prototyping: 3D-Druck im Schichtbauverfahren

Prototypenerstellung mittels Schichtbauverfahren: Die einzelnen dünnen Schichten werden aus flüssigem Photopolymer Schicht für Schicht aufgetragen und durch UV-Licht ausgehärtet.
Je nach Kundenwunsch und Anforderung ist es möglich, farbige Kunststoffe von weiß bis schwarz zu drucken.
Innerhalb kürzester Zeit wird ein funktionstüchtiger Prototyp erstellt, dessen Form und Struktur in der Nachbearbeitung finalisiert und perfektioniert wird.

Ansprechpartner 3D Druck, Vakuumguss und SLA Druck Service Andreas Feigenbutz

Andreas Feigenbutz

Telefon: +49 7269 960970-3
E-Mail: info@tobatec.com

Lassen Sie uns
gemeinsam Erfolg drucken.

Wir freuen uns auf die Anfrage Ihres Unternehmens.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutz­rklärung.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden.