Das Lasersintern (SLS)
Unsere Fertigungsmaterialien
- PA2200 (weiss) (PDF-Format, 40kb)
- PA3200GF (leicht grau) (PDF-Format, 36kb)
- PA1102black (schwarz) (PDF-Format, 240kb)
Prototyperstellung durch Lasersintern
Beim Lasersintern oder auch Lasersintering (LS) bildet ein Pulver, das über einen Laserstrahl örtlich angeschmolzen und verbunden wird, den Rohstoff für das spätere Modell. Auch hier erfolgt der Aufbau schichtweise, durch die Körnigkeit des Materials ergeben sich aber zunächst etwas raue Oberflächen.
Lasersinter-Prototypen sind temperaturbeständiger und belastbarer und daher für Funktionstests geeignet. Lasersintern wird vorwiegend für die Herstellung von Funktionsprototypen ohne besondere Oberflächenanforderungen verwendet. Als Ausgangsmaterial verwenden wir dabei in erster Linie Polyamid mit und ohne Glasfaser.
Online-Anfrage und Datenupload
Starten Sie jetzt eine Online-Anfrage und laden Sie Ihre CAD-Daten auf unseren Sicherheitsserver. Wir erstellen Ihnen ein auf Ihre Anforderungen abgestimmtes Angebot.
Anfrage startenLasersintern wird vorwiegend für die Herstellung von Funktionsprototypen ohne besondere Oberflächenanforderungen verwendet. Durch den hohen maschinellen Aufwand und insbesondere die langen Prozesszeiten (die im Bereich von Stunden, bei großen Teilen mit hohen Genauigkeitsanforderungen, auch von Tagen liegen können) werden die Verfahren besonders zum Fertigen von Prototypen und kleinen Stückzahlen komplizierter Teile verwendet.
Lasersinter-Modelle eignen sich insbesondere für:
- Form-, Pass-/Einrast- und Funktionsprüfungen
- Haltbare Abformmodelle für den Sandguss
- Serienteile
Wir verwenden für das Lasersintern folgendes Ausgangsmaterial:
Funktionsteil aus Polyamid
Polyamid zeichnet sich durch exzellente Temperaturbeständigkeit und chemische Beständigkeit aus. Polyamid besitzt darüber hinaus sehr gute mechanische Eigenschaften, eine hohe Oberflächengüte und eine exzellente Detailgenauigkeit.
zum technischen Datenblatt PA2200 (PDF-Format, 40kb)
PA 1102 black ist ein schwarz masseeingefärbtes Polyamid 11-Pulver. Der Werkstoff wurde optimiert, um ihn für die Additive Fertigung einsetzen zu können. Er wird mit einer Schichtstärke von 0,1 mm bis 0,12 mm verarbeitet.
technische Eigenschaften PA1102 black (PDF-Format, 240kb)PA 3200 GF ist ein weißliches, glaskugelgefülltes Polyamid-12-Pulver, das sich durch seine hohe Steifigkeit bei gleichzeitig guter Bruchdehnung auszeichnet.
zum technischen Datenblatt PA3200 (PDF-Format, 36kb)
Wir sind Ihr Spezialist mit jahrelanger, erfolgreicher Erfahrung rund um das Thema Rapid Prototyping.
Persönliche und individuelle Beratung
Fragen und Unklarheiten klären
Anforderungsgerechte Lösungen
Fordern Sie schnell und einfach Ihr individuelles Angebot an.
Besprechen Sie Ihre Ideen und Vorstellungen mit uns und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Rufen Sie uns gerne an!
07269/9609701
RÜCKRUF-SERVICE
Gerne rufen wir Sie auch zurück. Nutzen Sie hierfür unseren kostenfreien Rückruf-Service.